Responsive Image

Informieren und Beteiligen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt

Ein wichtiges Ziel des Einzelhandelskonzepts ist die Erhaltung und Stärkung der Einzelhandelszentralität sowie der Funktionsvielfalt und Vitalität des innerstädtischen Heidelberger Hauptgeschäftszentrums.
Hier finden Sie:
  • Überblicksinformationen zur aktuellen Versorgungssituation in den Stadtteilen Altstadt, Bergheim und Weststadt, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen (Slider) und als PDF zum Herunterladen (6 MB).
  • weiterführende Informationen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östlicher Altstadt, Kernbereich und westlicher Innenstadt).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zur Innenstadt sowie das Beteiligungsformular.
Responsive Image


Östliche Altstadt

Responsive Image

Kernbereich

Responsive Image

Westliche Innenstadt

Responsive Image
Hier können Sie sich den Gesamtüberblick zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östliche Altstadt, Kernbereich und westliche Innenstadt) als Foliensatz im PDF - Format (1,4 MB) herunterladen.

Ihre Rückmeldung zur Innenstadt

  • Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Innenstadt zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
  • Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
  • Nutzen Sie Online-Shopping?
  • Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?

Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.

Inhalte mit dem Schlagwort sortiment .

Meine Idee zur Stärkung von Patrick-Henry-Village:Ich denke, wir brauchen in der Nahversorgung ein Stufenkonzept. Es macht keinen Sinn relativ früh einen großen Markt (kleiner Center REWE oder...
Meine Idee zur Stärkung von Emmertsgrund:Das Einkaufszentrum im Forum muß weiter gestärkt werden. Es sollten also viel attraktive Läden dort sein.Der Gemüsehändler sollte sein Angebot verbreitern...
Meine Idee zur Stärkung von Bahnstadt:Gute Restaurants mit naturnaher Außensitzfläche.Schattenspendende Bäume im Sommer.Das fehlt mir/ Das wünsche ich mir:Wenn keine parkenden Autos mehr erlaubt...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:Die Innenstadt muss erreichbar sein, und zwar auch mit dem PKW. Viele Konsumgüter transportiert man nicht in der Bahn/im Bus. Auch ist das Potential der...
Meine Idee zur Stärkung der Südstadt:Bastelgeschäfte, Schulbedarf.Lösungen für die kalten Tage müssen her, Indoorspielplatz, Kindertheater.Ein Ableger der Musikschule analog Handschuhsheim...
Meine Idee zur Stärkung von Neuenheim:Bessere Erreichbarkeit durch mehr Haltestellen.Grundsteuer erhöhen.Das fehlt mir/ Das wünsche ich mir:Ausweitung von Freizeit Angeboten am Neckarufer.Das...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:Es sollte auch mal an Menschen gedacht werden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind ( Alte, Gehbehinderte). Zum Beispiel durch vermehrte Sitzmöglichkeiten,...
Meine Idee zur Stärkung von Boxberg:Sehr geehrte Damen und Herren,in den letzten Jahren fanden im Stadtteil mehrere große Bürgerforen statt. Das Thema Nahversorgung bildete bei diesen Diskussionen...
Meine Idee zur Stärkung von Emmertsgrund:Ein Rewe oder Edeka statt Nahkauf und ein Discounter.Dazu moderne bessere Fahrradständer.Und einen besseren Nahverkehr zum Heidelberger Zentrum.Das fehlt...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Der Einzelhandel müsste ,aufgefrischt' und vielfältiger werden.Die Hauseigentümer sollten in der Stadtteilmitte ihr Eigentum optisch auffrischen. Das geht oft...
Welche Ideen haben Sie?Das Shoppen mit kleinen Kindern stressfrei machen, d.h., attraktive Angebote mit Betreuung für die Kinder.Attraktive Sortimente für Menschen mit "Über"- oder "Untergröße":...