Responsive Image

Informieren und Beteiligen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt

Ein wichtiges Ziel des Einzelhandelskonzepts ist die Erhaltung und Stärkung der Einzelhandelszentralität sowie der Funktionsvielfalt und Vitalität des innerstädtischen Heidelberger Hauptgeschäftszentrums.
Hier finden Sie:
  • Überblicksinformationen zur aktuellen Versorgungssituation in den Stadtteilen Altstadt, Bergheim und Weststadt, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen (Slider) und als PDF zum Herunterladen (6 MB).
  • weiterführende Informationen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östlicher Altstadt, Kernbereich und westlicher Innenstadt).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zur Innenstadt sowie das Beteiligungsformular.
Responsive Image


Östliche Altstadt

Responsive Image

Kernbereich

Responsive Image

Westliche Innenstadt

Responsive Image
Hier können Sie sich den Gesamtüberblick zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östliche Altstadt, Kernbereich und westliche Innenstadt) als Foliensatz im PDF - Format (1,4 MB) herunterladen.

Ihre Rückmeldung zur Innenstadt

  • Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Innenstadt zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
  • Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
  • Nutzen Sie Online-Shopping?
  • Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?

Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.

Inhalte mit dem Schlagwort einkaufserlebnis .

Meine Idee zur Stärkung des Stadtteils:Parkplatzfläche vor dem 'Netto' reduzieren und Grünfläche, Sitzgelegenheiten, etwas Atmosphäre schaffenLeonie-Wild-Straße für Autoverkehr sperren. Hier sind...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:Im Jahr 2020 hörte ich von einem Zukunftsforscher, dass wir in weniger als 10 Jahren autonome Fahrzeuge zu Kosten von < 10 ct/km haben werden. Die...
Meine Idee zur Stärkung von Emmertsgrund:Das Einkaufszentrum im Forum muß weiter gestärkt werden. Es sollten also viel attraktive Läden dort sein.Der Gemüsehändler sollte sein Angebot verbreitern...
Meine Idee zur Stärkung von Bahnstadt:Für stärkere Sichtbarkeit der Läden sorgen, vor allem im Bereich von Arkaden, vielleicht aber auch einheitlich überall mit einheitlichem Gewerbelogo /...
Das fehlt mir/ Das wünsche ich mir:Pop-Up-Stores im Leerstand.Inter-und Transdisziplinäre Geschäftskonzepte - kreativer Raum zum Wohnen und Arbeiten mit Residenzprogrammen für...
Meine Idee zur Stärkung von Neuenheim:Als Erstes fällt mir Brückenstraße ein; Sie hat Potenzial eine exklusive Location für tolle Geschäfte zu sein. Seit Jahrzehnten tummeln sich dort jedoch fast...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Mehr Angebote für Familien und Studierende sowie mehr Aufenthaltsqualität durch qualitätsvollen Einzelhandel und “familiäre” Cafés/Bars/Weinstuben...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Das Zentrum mit Schwetzinger Straße und Odenwaltz aufwerten. Mehr Sitzgelegenheiten und Aufenthaltsqualität schaffen - Es gibt eine wunderbare und viel...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Samstagsaktionen vor den Lädenmehr auf Fassaden und Stil achten als Nachverdichtung ohne GrenzenDas fehlt mir / Das wünsche ich mir:MetzgerBadeseeDas sollten...
Meine Idee zur Stärkung von Bahnstadt:Konzept und “Steuerung” (Moderation) für Vergabe, ggf. Moderation, damit die Auswahl der Angebote im Stadtteil passtAustauschplattform von leerstehenden...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:"Blended shopping - Roter Faden 2.0" - digital und analog für den (Kleinen) Einzelhandel in HD. Einerseits ist es ist sehr bequem vom Sofa aus beim...
Meine Idee zur Stärkung von Boxberg:Sehr geehrte Damen und Herren,in den letzten Jahren fanden im Stadtteil mehrere große Bürgerforen statt. Das Thema Nahversorgung bildete bei diesen Diskussionen...
Meine Idee zur Stärkung der Südstadt:Kleine individuelle Lädchen mit den verschiedensten Sachen von Papeterie über Kleidung bis hin zum unverpackt-Laden. Tattoo-Studio, StreetArt-Galerien (vgl....
Meine Idee zur Stärkung von Rohrbach:Der Platz am Einkaufszentrum wirkt momentan nicht einladend. Weniger Flächenversieglung, statt dessen Unterbrechung durch Grünflächen auch im Übergang zum...
Meine Idee zur Stärkung von Rohrbach:Im Einkaufszentrum Hasenleiser würde ich mir im Sommer Eisverkauf, im Winter Punschverkauf plus zwei - drei Bänke wünschen. Den schmalen Fußweg von der...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Analog zum Jugendzentrum und Seniorentreff wäre ein Stadtteilcafé schön, in dem man Informationen erhält, sich austauschen kann, in dem auch mal...
Meine Idee zur Stärkung von Wieblingen:Die Wallstraße könnte autofrei und zur Fußgängerzone umgewidmet werden, in der auch Radfahrende zugelassen sind. Damit würde die Aufenthaltsqualität von...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:Die Innenstadt sollte an das Schienennetz angebunden werden, indem der Altstadt-Bahnhof unter den Schlossberg verlegt wird und mit einem Laufband über ca 550m...
Meine Idee/ mein Wunsch zur Stärkung der Innenstadt:Ich würde mir wünschen, dass es wieder mehr kleine, interessante Läden in der Heidelberger Innenstadt/ Altstadt gibt und dass die Mieten für...