Meine Rückmeldung zu Kirchheim: Sichereres Einkaufserlebnis durch weniger Gehwegparkende - Heidelberg: Einzelhandelskonzept

Informieren und Beteiligen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt
Ein wichtiges Ziel des Einzelhandelskonzepts ist die Erhaltung und Stärkung der Einzelhandelszentralität sowie der Funktionsvielfalt und Vitalität des innerstädtischen Heidelberger Hauptgeschäftszentrums.
Hier finden Sie:
Hier finden Sie:
- Überblicksinformationen zur aktuellen Versorgungssituation in den Stadtteilen Altstadt, Bergheim und Weststadt, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen (Slider) und als PDF zum Herunterladen (6 MB).
- weiterführende Informationen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östlicher Altstadt, Kernbereich und westlicher Innenstadt).








Hier können Sie sich den Gesamtüberblick zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östliche Altstadt, Kernbereich und westliche Innenstadt) als Foliensatz im PDF - Format (1,4 MB) herunterladen.
Ihre Rückmeldung zur Innenstadt
- Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Innenstadt zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
- Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
- Nutzen Sie Online-Shopping?
- Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?
Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.
null Meine Rückmeldung zu Kirchheim: Sichereres Einkaufserlebnis durch weniger Gehwegparkende
Nutzer löschen
geändert vor 3 Jahren.
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:
- Das Nahversorgungszentrum Kirchheim ist insbesondere für ältere Menschen und Kinder ein gefährliches Pflaster, denn der Gehweg auf der rechten Seite der Schwetzinger Straße (in Richtung HD-Innenstadt) ist regelmäßig von Autos zugeparkt, deren Fahrer*innen "nur mal kurz" in einem der Geschäfte etwas einkaufen wollen. Fußgänger*innen müssen folglich auf die Autospur ausweichen, für Rollstuhlfahrer*innen ist der Gehweg nicht nutzbar. Der Kerweplatz bietet Parkplätze und liegt in einer Entfernung von 2-5 min Gehweg zu den Geschäften. Kirchheim kann lebenswerter, bunter, kommunikativer und belebter werden, wenn die Stadtverwaltung Gehwegparker konsequent ahndet. Begleitend wäre eine Kommunikationskampagne hilfreich, die auf 1) den Kerweplatz als Parkmöglichkeit hinweist und 2) verdeutlicht, dass die Bequemlichkeit der Autofahrenden die Mobilität der anderen Verkehrsteilnehmenden einschränkt.
Das wünsche ich mir:
- mehr öffentliche Sitzgelegenheiten/Bänke
- mehr Fahrradabstellplätze
- das Angebot eines Lastenradverleihs
- designierte Lastenradplarkplätze insbesondere auf den Parkflächen der großen Discounter
05. Dezember 2021, Larissa Weigel