Responsive Image

Informieren und Beteiligen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt

Ein wichtiges Ziel des Einzelhandelskonzepts ist die Erhaltung und Stärkung der Einzelhandelszentralität sowie der Funktionsvielfalt und Vitalität des innerstädtischen Heidelberger Hauptgeschäftszentrums.
Hier finden Sie:
  • Überblicksinformationen zur aktuellen Versorgungssituation in den Stadtteilen Altstadt, Bergheim und Weststadt, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen (Slider) und als PDF zum Herunterladen (6 MB).
  • weiterführende Informationen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östlicher Altstadt, Kernbereich und westlicher Innenstadt).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zur Innenstadt sowie das Beteiligungsformular.
Responsive Image


Östliche Altstadt

Responsive Image

Kernbereich

Responsive Image

Westliche Innenstadt

Responsive Image
Hier können Sie sich den Gesamtüberblick zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östliche Altstadt, Kernbereich und westliche Innenstadt) als Foliensatz im PDF - Format (1,4 MB) herunterladen.

Ihre Rückmeldung zur Innenstadt

  • Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Innenstadt zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
  • Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
  • Nutzen Sie Online-Shopping?
  • Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?

Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.

Inhalte mit dem Schlagwort gastronomie .

Meine Idee zur Stärkung von Handschuhsheim:Wir wünschen uns mehr Elektroladesäulen im Zentrum von Handschuhsheim , z.B. auf dem Tiefburgparkplatz oder Richtung Tiefburgschule. Davon würden...
Meine Idee zur Stärkung von Bahnstadt:Gute Restaurants mit naturnaher Außensitzfläche.Schattenspendende Bäume im Sommer.Das fehlt mir/ Das wünsche ich mir:Wenn keine parkenden Autos mehr erlaubt...
Meine Idee zur Stärkung von Rohrbach:Ich würde mir im leeren Ladengeschäft am Rohrbach Markt (ehemals BBBank) ein Buch-Café wünschen.Oder alternativ einen dm-Markt.Oder einen Bio-Laden.Das fehlt...
Meine Idee zur Stärkung der Südstadt:Die gefährliche Römerstraße sollte einspurig und zu einer Tempo 30 Zone werden, damit das Flanieren erleichtert wird. Dadurch können sich Bars, Cafés und...
Meine Idee zur Stärkung der Südstadt:Um den Einzelhandel zu stärken und den Stadteil zu beleben, müsste die Römerstraße umgebaut und der Verkehr über eine andere Route geleitet werden. Da auf einer...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:Ich finde, es sind nach wie vor zu viele Ketten und Billigläden in der Fußgängerzone zu finden - viele größere Innenstädte ähneln sich und verlieren ihre...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Der zentrale Bereich Kirchheims zwischen Kerwe- und Odenwaldplatz sollte aufgewertet werden.Mehr Grünflächen schaffenMehr Beschattung, damit Kerwe- und...
Meine Idee zur Stärkung von Rohrbach:Sitzmöglichkeiten draussen, Toiletten (schön).Verweilmöglichkeiten: Parks + PflanzenStadtteilfest veranstalten/mehr Veranstaltungen (Bsp. ein Weinfest oder...
Meine Idee zur Stärkung von Rohrbach:Steigerung der Aufenthaltsqualität des alten Rohrbacher (obere Rathausstrasse) Stadtkerns unter berücksichtigung 1000ender neuer Wohnungen im Stadtteil sowie...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Aufwertung und Erhöhung der Aufenthaltsqualität in der Schwetzinger Straße zwischen Kerweplatz und OdenwaldplatzAufwertung des Kerweplatzes als Treffpunkt für...
Meine Idee zur Stärkung von Bahnstadt:Schatten vor den Geschäften durch z. B. Anbringen von MarkisenPlakatierungsmöglichkeiten, um auf Veranstaltungen etc. hinzuweisen1x im Jahr Einwerfen eines...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Mehr Angebote für Familien und Studierende sowie mehr Aufenthaltsqualität durch qualitätsvollen Einzelhandel und “familiäre” Cafés/Bars/Weinstuben...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Die Hardtstraße ist Teil des Radwegs Heidelberg-Leimen. Am Bahnhof Kirchheim/Rohrbach könnte (trotz oder mit bestehendem Investor) in dem...
Meine Idee zur Stärkung von Kirchheim:Odenwaldplatz und Kerweplatz zum Verweilen umgestalten. Z.B. Kirchheimer Gastronomie und Geschäfte besser aufteilen. Wäre unser Dolomiti am Odenwaldplatz...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:Mietpreise zügeln, um mehr mittelständische Unternehmen wieder in die Stadt zu bekommen.Ebenso Hauskäufe für Bürger*innen attraktiver zu gestalten. Da sonst...
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:Untertunneln des südlichen Neckarufers zwischen Neckarmünzplatz und Ernst-Walz-Brücke und Schaffung einer lebenswerten Uferpromenade mit Cafés, Restaurants,...
Ideen zur Stärkung von Neuenheim:Einschränkung der Öffnungszeiten des Rewe in der Ladenburgerstrasse auf 20/21 Uhr verkürzen, zur Lösung der Lärm- und AlkoholproblematikDas wünsche ich...
Meine Idee zur Stärkung der Südstadt:Kleine individuelle Lädchen mit den verschiedensten Sachen von Papeterie über Kleidung bis hin zum unverpackt-Laden. Tattoo-Studio, StreetArt-Galerien (vgl....
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:In den letzten 2 Jahren haben mehr und mehr Kleidergeschäfte geschlossen wie bspw. Esprit, s.Oliver, Dielmann oder Promod. Die aktuellen Kleidergeschäfte...
Meine Idee zur Stärkung von Rohrbach:Der Platz am Einkaufszentrum wirkt momentan nicht einladend. Weniger Flächenversieglung, statt dessen Unterbrechung durch Grünflächen auch im Übergang zum...