Responsive Image

Informieren und Beteiligen zum Stadtteil Neuenheim

Was steht im Entwurf zum Einzelhandelskonzept zum Stadtteil Neuenheim? Wir haben alle Informationen zur aktuellen Versorgungssituation, den Stärken/Schwächen, den Entwicklungszielen für den Stadtteil als Folien aufbereitet. 
Natürlich können Sie alle Folien zu Neuenheim auch als PDF herunterladen (2,3 MB).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zum Stadtteil sowie das entsprechende Beteiligungsformular.
Responsive Image


Ihre Rückmeldung zu Neuenheim

  • Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Neuenheim zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
  • Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
  • Nutzen Sie Online-Shopping?
  • Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?

Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.

null Meine Rückmeldung zur Innenstadt: Steigerung der Aufenthaltsqualität und Stärkung alternativer Mobilitätsformen

Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:

  • Ich wünsche mir eine zukunftsgewandte Planung der Innenstadt mit vielen öffentlichen, auch nicht-kommerziellen Aufenthaltsflächen und wenig Flächenversiegelung.
  • Mit Blick auf die Klimakrise ist ein Umdenken gefragt, gerade auch was die Mobilitätsformen betrifft. Studien zeigen, dass Autofahrende nicht die Hauptkonsummierenden sind: https://www.iass-potsdam.de/de/blog/2021/09/mehr-umsatz-durch-attraktive-stadtgestaltung

Das wünsche ich mir:

  • Ich wünsche mir mehr Fußgängerfreundlichkeit vor allem in den Seitengassen, wo häufig parkende Autos die Gehwege und Sichtachsen versperren. Fuß- und Radverkehr sollen priorisiert werden. Dazu gehören entsprechend mehr sichere Abstellflächen für Fahrräder und ggf. Schließfächer für sicheres Zwischenlagern von Gepäck und Einkäufen.

 

08. Dezember 2021, Anna-Lisa Kaltenbach