Responsive Image

Informieren und Beteiligen zum Stadtteil Emmertsgrund

Was steht im Entwurf zum Einzelhandelskonzept zum Stadtteil Emmertsgrund?Wir haben alle Informationen zur aktuellen Versorgungssituation, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielenfür den Stadtteil als Folien aufbereitet.
Natürlich können Sie alle Folien zum Emmertsgrund auch als PDF herunterladen (670KB).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zu Emmertsgrund sowie das Beteiligungsformular.
Responsive Image


Ihre Rückmeldung zu Emmertsgrund

  • Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Emmertsgrund zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
  • Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
  • Nutzen Sie Online-Shopping?
  • Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?

Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.

null Meine Rückmeldung zur Südstadt: Individuelle Läden und buntes Urban-Culture-Flair schaffen

Meine Idee zur Stärkung der Südstadt:

  • Kleine individuelle Lädchen mit den verschiedensten Sachen von Papeterie über Kleidung bis hin zum unverpackt-Laden. Tattoo-Studio, StreetArt-Galerien (vgl. wow-Galerie/Metropolink), vegane Küche… Lasst uns die Südstadt zum neuen jungen „in“-Viertel mit viel bunter Urban Culture machen! Das heißt dann wahrscheinlich aber auch, die Mieten müssen entsprechend niedrig sein oder subventioniert werden… dafür gibts bunte vielfältige Lebendigkeit in der Stadt.

11. Dezember 2021, Simone