Responsive Image

Informieren und Beteiligen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt

Ein wichtiges Ziel des Einzelhandelskonzepts ist die Erhaltung und Stärkung der Einzelhandelszentralität sowie der Funktionsvielfalt und Vitalität des innerstädtischen Heidelberger Hauptgeschäftszentrums.
Hier finden Sie:
  • Überblicksinformationen zur aktuellen Versorgungssituation in den Stadtteilen Altstadt, Bergheim und Weststadt, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen (Slider) und als PDF zum Herunterladen (6 MB).
  • weiterführende Informationen zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östlicher Altstadt, Kernbereich und westlicher Innenstadt).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zur Innenstadt sowie das Beteiligungsformular.
Responsive Image


Östliche Altstadt

Responsive Image

Kernbereich

Responsive Image

Westliche Innenstadt

Responsive Image
Hier können Sie sich den Gesamtüberblick zum Hauptgeschäftszentrum Innenstadt (inkl. östliche Altstadt, Kernbereich und westliche Innenstadt) als Foliensatz im PDF - Format (1,4 MB) herunterladen.

Ihre Rückmeldung zur Innenstadt

  • Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Innenstadt zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
  • Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
  • Nutzen Sie Online-Shopping?
  • Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?

Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.

null Meine Rückmeldung zur Patrick-Henry-Village: Alternativen zum autofreien Einkaufen ausarbeiten

Meine Idee zur Stärkung von Patrick-Henry-Village:

  • Ein Einzelhandelskonzept, dass sich daran orientiert, dass jede/r seinen Einkauf nach Hause bringen kann, ohne ein Kfz verwenden zu wollen. Die Paarung von Einkaufen und Auto kann auf einfachste Art und Weise aufgelöst werden. Das muss das Ziel sein. Für JEDEN Stadtteil.

Das wünsche ich mir:

  • Einzelhändler/innen und auch die Politik, macht euch bitte frei vom Fokus auf das Kfz. Einkaufen geht ohne Auto viel entspannter. Ein lebenswerter Strassenraum, der als Begegnungsraum und sogar zum Einkaufen taugt, das muss in jedem Stadtteil das Ziel sein. Ausnahmen wird es immer geben, doch Ausnahmen und Gewohnheitsrecht dürfen einer Veränderungen hin zu belebten Strassen nicht im Wege stehen.

Das sollten Händlerinnen und Händler künftig bieten:

  • Nicht zwangsläufig immer grösser, schneller, weiter. Es geht um eine Reduktion auf das wirklich Wesentliche. Das bekommt der Einzelhandel im Dialog mit seinen Kundinnen heraus.

06. Dezember 2021, Max Kraus