Bürgerbeteiligung "Verkehrskonzept Innenstadt" der Stadt Blaubeuren: Variante 7 - Blaubeuren Verkehrskonzept

Informationen und Argumente
Informationen zu Planfall 7
Kombination aus Einzelmaßnahmen
Bei Planfall 7 wird das Zusammenwirken der folgenden Einzelmaßnahmen untersucht:
- Fußgängerzone Karlstraße zwischen Weilerstraße und Mauergasse
- Fußgängerzone Webergasse zwischen Weilerstraße und Marktstraße
- Einbahnstraße Mauergasse – Klosterstraße – Lindenstraße
Kernergebnisse
Grundsätzlich sind die verkehrlichen Wirkungen von Planfall 7 zu einem großen Teil mit denen aus dem Planfall 6 (mit Bergstraße im Zweirichtungsverkehr) vergleichbar.
Deutliche Unterschiede zum Planfall 6 ergeben sich jedoch in den Bereichen Auf dem Graben und Mauergasse – Klosterstraße - Lindenstraße. Hier sind deutliche Verkehrszunahmen zu erwarten.
Die Bergstraße wird jedoch im Vergleich zu Planfall 6 stark entlastet: Denn hier ist gegenüber der jetzigen Situation zwar eine Verkehrszunahme um rd. 200 Kfz/24 Stunden zu verzeichnen. Bei Planfall 6 liegt die erwartete Zunahme in der Bergstraße durch den Zweirichtungsverkehr aber bei rund 2.000 Kfz/24 Stunden und damit deutlich höher. Das liegt daran, dass aus den geplanten Maßnahmen des Planfalles 7 Verlagerungseffekte auf die Bundesstraße B 28 von ca. 800 Kfz/24 Stunden resultieren.
Pläne zum Download

Ihre Pro und Contra-Argumente zu Planfall 7
Pro: Das spricht für Planfall 7
Pro Variante 7: Einbahnstraße in der Bergstraße bleibt erhalten
Quelle: Karl-Heinz Irgang, Gerhard Quintus, Elisabeth und Thomas Bühler
Pro Variante 7: Gefahrenreduktion durch Vorrang für Fußgänger/ Fußgängerzone (v.a. in enger Webergasse)
Quelle: Sabrina Bok, Antje Schwesig, Gerhard Quintus, Elisabeth und Thomas Bühler
Pro Variante 7: Lebens- und Aufenthaltsqualität in Webergasse, Karlstraße und Klosterstraße steigt massiv durch weniger PKW-Verkehr
Quelle: Denis Wolff, Sabrina Bok, Armin Steiner, Antje Schwesig, Elisabeth und Thomas Bühler
Pro Variante 7: Webergasse bisher sehr stark befahren
Quelle: anonym
Pro Variante 7: Gastronomie und Einzelhandel in der Kernstadt profitieren von höherer Aufenthaltsqualität
Quelle: Denis Wolff, Antje Schwesig, Gerhard Quintus
Contra: Das spricht gegen Planfall 7
Contra Variante 7: Mauergasse muss in in Richtung Dodelweg befahren werden können, um Verkehrschaos am Rossmarkt zu verhindern
Quelle: Ludwig
Contra Variante 7: Verkehr wird nicht eingegrenzt, sondern ausgeweitet
Quelle: Anonym
Contra Variante 7: Verkehr wird vom Bahnhof in die Stadtmitte geleitet
Quelle: Jürgen Enz
Kontakt
Human IT Service GmbH/ "politaktiv"
Vor dem Kreuzberg 28
72070 Tübingen
07071 566 7638