Responsive Image
Responsive Image

Ihre Meinung ist gefragt

Die Stadt Blaubeuren entwickelt ein neues Verkehrskonzept für die Innenstadt. Ziel ist es, den Verkehrsdruck zu reduzieren und somit die Aufenthaltsqualität nachhaltig zu erhöhen. Dabei spielen zahlreiche thematische Aspekte eine Rolle, z.B. die Lage und Ausgestaltung einer Fußgängerzone, die Frage der Parkierung und der Parkraumbewirtschaft, die Lenkung des Verkehrs oder auch mögliche Ausnahmeregelungen.

Das fertige Konzept soll möglichst optimal zu den heutigen, aber auch zufünftigen Anforderungen und Bedarfen passen. Im Rahmen der Erarbeitung fließen deshalb auch die Anliegen, Ideen und Argumente der Bürgerschaft ein.

Hier an der Pinnwand werden wir alle Beiträge, die im Rahmen des Beteiligungsprozesses eingehen veröffentlichen. Darüber hinaus werden wir die Kernaussagen aus allen Beiträgen regelmäßig extrahieren und als Überblick darstellen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. 

Responsive Image
Responsive Image

Folgende Fragen können als Orientierung dienen:

  • Wo soll Ihrer Meinung nach die Fußgängerzone eingerichtet werden? Welche der möglichen Varianten halten Sie für die beste?
  • Was spricht aus Ihrer Sicht für oder gegen diese Variante?
  • Welche Aspekte sind Ihnen - als Fußgänger:in, Radfahrer:in, Autofahrer:in - bei der Erstellung eines neuen Verkehrskonzeptes besonders wichtig? Was muss beachtet werden?
Achtung: Der Zeitraum für die Bürgerbeteiligung zum "Verkehrskonzept Innenstadt" endete am 03. Juni 2022. Leider können Sie keine weiteren Beiträge in den Prozess einbringen.

Wir werden nun alle Beiträge sichten, ordnen und die Kernaussagen herausziehen, damit alle Aussagen, Vorschläge und Ideen in den weiteren Prozess einfließen können. Hier auf der Beteiligungwebsite halten wir Sie außerdem über den weiteren Prozess auf dem Laufenden, schauen Sie also gern auch immer wieder hier vorbei.

Inhalte mit dem Schlagwort karlstraße .

Sehr geehrte Damen und Herren,keine der Varianten ist wirklich überzeugend. Ich plädiere dafür, dass zunächst einmal alle Straßen und Gassen, die innerhalb der Stadtmauer liegen, sowie die Straßen...
Blaubeuren ist an den Wochentagen in Bezug auf den Autoverkehr ein beschauliches mittelalterliches Städtchen. Wenn aber an Sonn- und Feiertagen Touristen die Innenstadt und den Bereich rund um den...
Die Variante 3 finde ich die Beste, da dann die Karlstraße als Fußgängerzone eingerichtet wird. Habe vor kurzem die Fußgängerzone beobachtet und es fuhren trotz der Umleitung einige Autos durch die...
Wir bevorzugen Variante 7 mit umfassender Fußgängerzone in der Karl- und Klosterstrasse sowie komplette Webergasse. Einbahnstraße Bergstraße wie bisher und Einbahnstraße Mauerstraße, Klosterstraße...
Die Fußgängerzone sollte in der Karlstraße bis zur Mauerstraße sein. Die Webergasse sollte keine Fußgängerzone sein.Wenn ich in meine Garage möchte, mag ich nicht über die B28 fahren und oben...
Die Fußgängerzone sollte nur in der Karlstraße errichtet werden, in der Webergasse nicht.Da mein Balkon zur Bergstraße ist, möchte ich keinen Zweirichtungsverkehr in dieser Straße. Für viele ältere...
Meiner Ansicht nach sollte die Fußgängerzone in der Karlstraße / Webergasse errichtet werden. So kann die allgemeine Zugänglichkeit zu den Geschäften gewahrt werden.Als Anwohner möchte ich keine...
Die Fußgängerzone sollte in der Karlstraße - Klosterstraße eingerichtet werden. Die Webergasse kann befahren werden. Die Bergstraße muss eine Einbahnstraße bleiben, wegen des hohen...
Auf dem Graben und im Stadtpark sollten einige gemütliche Bänke installiert werden. Die Fußgängerzone sollte am ehesten in der Karlstraße hinkommen. wo auch ein paar gemütliche Bänke...
Am ehesten kommen Variante 2 und Variante 8  für mich in Frage. Allerdings ist für mich ist keine von den Varianten "optimal". Nur eine "Verteilung" des Verkehrs in der Innenstadt ist...
Von all den aufgeführten Varianten kann ich mich nur für die Variante 1 erwärmen. Da die Mauergasse sehr eng ist, begrüße ich die Einbahnregelung. Desweiteren wird nicht in die Geschäftswelt von...
Sperrung in der oberen Karlstraße und WebergasseWir denken, dass es sinnvoll sein wird, die obere Karlstraße zu sperren, da sich dort vor allem an den Wochenenden sehr viele Personen aufhalten und...
Man sollte nur in der Karlstraße vom Becka Beck bis zur Eisdiele eine Fußgänger Zone einrichten, welche allerdings nur an Sonn-und Feiertagen als solche besteht. Eine Fußgängerzone in der...
Von den angebotenen Varianten ist die Nummer 7 die beste:Eine Fußgängerzone in der Karlstraße (ab Becka Beck) und Klosterstraße (bis zum Rossmarkt) in Richtung Blautopf. Auch die Webergasse als...
Mir gefällt Variante 6 am besten.Dafür spricht die gute Entlastung der beiden Hauptstraßen Karlstraße und Webergasse. Ein Dagegen habe ich nicht.Zudem ist mir folgendes wichtig: Der Lieferverkehr...
Ich finde, in der Karlstraße soll eine Fußgängerzone eingerichtet werden. Denn die Läden sind zum Einkaufen, Cafés und Gastwirtschaften mit Außenbestuhlung zum Flanieren gedacht - es ist sehr...
Variante 8 gefällt mir am besten, denn hier werden alle Varianten werden kombiniert - wenn auch nicht ausreichend.Ich bin Anwohner an der Klosterstr. zwischen Marktstr. und Mauergasse. Dieses Stück...
Ich bin dafür, dass eine dauerhafte Fußgängerzone (also nicht nur am Wochenende) in der Karlstraße von BeckaBeck bis Rathaus eingerichtet wird.Ausnahmen dann nur noch für Anwohner (mit...
Aus meiner Sicht sollte die Fußgängerzone nur in der Karlstraße, aber nicht in der Webergasse eingerichtet werden. Die Webergasse ist kaum frequentiert an Sonntagen. Alle Varianten...
Mir gefällt Variante 3 am besten. Ich finde den Ansatz gut, im Kern der Stadt die Verkehrslage zu beruhigen. Da Samstagmorgens Markt ist und es in der Karlstraße auch keine Parkplätze gibt,...

Kontakt

Responsive Image

Blautopfstadt Blaubeuren
Karlstraße 2
89143 Blaubeuren

07344 9669-0

info@blaubeuren.de

Responsive Image

Human IT Service GmbH/ "politaktiv"
Vor dem Kreuzberg 28
72070 Tübingen

07071 566 7638

info@politaktiv.org