Responsive Image
Responsive Image

Ihre Meinung ist gefragt

Die Stadt Blaubeuren entwickelt ein neues Verkehrskonzept für die Innenstadt. Ziel ist es, den Verkehrsdruck zu reduzieren und somit die Aufenthaltsqualität nachhaltig zu erhöhen. Dabei spielen zahlreiche thematische Aspekte eine Rolle, z.B. die Lage und Ausgestaltung einer Fußgängerzone, die Frage der Parkierung und der Parkraumbewirtschaft, die Lenkung des Verkehrs oder auch mögliche Ausnahmeregelungen.

Das fertige Konzept soll möglichst optimal zu den heutigen, aber auch zufünftigen Anforderungen und Bedarfen passen. Im Rahmen der Erarbeitung fließen deshalb auch die Anliegen, Ideen und Argumente der Bürgerschaft ein.

Hier an der Pinnwand werden wir alle Beiträge, die im Rahmen des Beteiligungsprozesses eingehen veröffentlichen. Darüber hinaus werden wir die Kernaussagen aus allen Beiträgen regelmäßig extrahieren und als Überblick darstellen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. 

Responsive Image
Responsive Image

Folgende Fragen können als Orientierung dienen:

  • Wo soll Ihrer Meinung nach die Fußgängerzone eingerichtet werden? Welche der möglichen Varianten halten Sie für die beste?
  • Was spricht aus Ihrer Sicht für oder gegen diese Variante?
  • Welche Aspekte sind Ihnen - als Fußgänger:in, Radfahrer:in, Autofahrer:in - bei der Erstellung eines neuen Verkehrskonzeptes besonders wichtig? Was muss beachtet werden?
Achtung: Der Zeitraum für die Bürgerbeteiligung zum "Verkehrskonzept Innenstadt" endete am 03. Juni 2022. Leider können Sie keine weiteren Beiträge in den Prozess einbringen.

Wir werden nun alle Beiträge sichten, ordnen und die Kernaussagen herausziehen, damit alle Aussagen, Vorschläge und Ideen in den weiteren Prozess einfließen können. Hier auf der Beteiligungwebsite halten wir Sie außerdem über den weiteren Prozess auf dem Laufenden, schauen Sie also gern auch immer wieder hier vorbei.
Idee: Parkhaus in Bahnhofsnähe/ Gewerbegebiet bauen (in Kombination mit Shuttle) (auch für Zug-Pendler nach Ulm sinnvoll)Quelle: Markus Anhorn, Sigrid Balke, Ronald Lutz, Anwohner der Bergstraße,...
Wichtiger Aspekt: Einbahnstraße Mauergasse sorgt für große UmwegeQuelle: Robin Dukek
Idee: (Kostenpflichtige) AnwohnerparkausweiseQuelle: Miriam, Jürgen Enz, Iris Maile, Silvia Klingenstein, Harry Pill, Günter Zeifang, H.M., Manfred Daur, Sigrid Balke, Karl-Heinz Irgang, Benno...
Wichtiger Aspekt: Kurzzeitparkplätze in der Altstadt erhalten (sollten mindestens 45 Minuten Parken erlauben)Quelle: Ella, Johannes Mayer, anonym, Robin Dukek
Idee: Parkleitsystem installieren (Bereich Hallenbad, Graben/ Bahnhof, B28)Quelle: Anonym, Miriam, Mascha Schöllkopf, Dr. Juliane Wiehe, Susanne Buck, H.M., Eberhard Fuhr, Karl-Heinz Irgang, Thomas...
Pro Variante 3: Im Stadtkern wird Verkehrslage beruhigt, aber Geschäft können (über Webergasse) trotzdem mit dem PKW erreicht werdenQuelle: Peter Mayer, Jonathan Glanz, Martin Berger, Robin Dukek
Contra Variante 6: Bergstraße zu eng für Verkehr in beide Richtungen (insbesondere bei Schwerlastverkehr, Busse, LKW)Quelle: Ernst Breitinger, Markus Anhorn, BUND, Susanne Klöble & Uwe Anhorn,...
Contra Variante 4: Bergstraße zu eng für Verkehr in beide Richtungen (insbesondere bei Schwerlastverkehr, Busse, LKW)Quelle: Ernst Breitinger, Markus Anhorn, BUND, Susanne Klöble & Uwe Anhorn,...
Contra Variante 1: Bergstraße zu eng für Verkehr in beide Richtungen (insbesondere bei Schwerlastverkehr, Busse, LKW)Quelle: Ernst Breitinger, Markus Anhorn, BUND, Susanne Klöble & Uwe Anhorn,...
Wichtiger Aspekt: Bitte keine Fußgängerzone in der WebergasseQuelle: Anonym, Jan Keller, Susanne Klöble & Uwe Anhorn, anonym, Marga Strecker, Silvia Schramm, Christian Mann

Kontakt

Responsive Image

Blautopfstadt Blaubeuren
Karlstraße 2
89143 Blaubeuren

07344 9669-0

info@blaubeuren.de

Responsive Image

Human IT Service GmbH/ "politaktiv"
Vor dem Kreuzberg 28
72070 Tübingen

07071 566 7638

info@politaktiv.org