Responsive Image

Informieren und Beteiligen zum Stadtteil Südstadt

Was steht im Entwurf zum Einzelhandelskonzept zum Stadtteil Südstadt? Wir haben alle Informationen zur aktuellen Versorgungssituation, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen für den Stadtteil als Folien aufbereitet.
Natürlich können Sie alle Folien zur Südstadt auch als PDF herunterladen (1,3 MB).
Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zur Südstadt sowie das Beteiligungsformular.
Responsive Image


Ihre Rückmeldung zur Südstadt

  • Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Südstadt zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
  • Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
  • Nutzen Sie Online-Shopping?
  • Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?

Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.

null Leerstände mittels kreativer Zwischennutzungen beseitigen

Leerstände von Gewerbeflächen durch kreative Zwischennutzungen / Inszenierungen beseitigen. (Z.B. durch Pop-Up-Stores, Zwischennutzungsagenturen, die den Einzelhandel bzgl. vielversprechender Events beraten könnten. Austauschplattform von leerstehenden Gewerbeflächen (und wofür sie sich eignen) gründen, Anwohner:innen können über Wünsche abstimmen und somit Gewerbetreibenden die Nachfrage signalisieren.)

Quellen: Matthias Seedorf Petra Eggensperger