Meine Rückmeldung zur Innenstadt: Eine stadtsoziologische und städtebauliche Analyse in einer Gesamtschau wäre sinnvoll - Heidelberg: Einzelhandelskonzept

Informieren und Beteiligen zum Stadtteil Rohrbach
Was steht im Entwurf zum Einzelhandelskonzept zum Stadtteil Rohrbach? Wir haben alle Informationen zur aktuellen Versorgungssituation, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen.
Natürlich können Sie alle Folien zu Rohrbach auch als PDF herunterladen (2,5 MB).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zu Rohrbach sowie das Beteiligungsformular.
Natürlich können Sie alle Folien zu Rohrbach auch als PDF herunterladen (2,5 MB).
Sie möchten uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen? Gern! Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zu Rohrbach sowie das Beteiligungsformular.







Ihre Rückmeldung zu Rohrbach
- Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Rohrbach zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
- Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
- Nutzen Sie Online-Shopping?
- Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?
Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.
null Meine Rückmeldung zur Innenstadt: Eine stadtsoziologische und städtebauliche Analyse in einer Gesamtschau wäre sinnvoll
Nutzer löschen
geändert vor 3 Jahren.
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:
Von diesem Konzept zur Entwicklung des Einzelhandels in Heidelberg bin ich überrascht und enttäuscht. Seit Jahrzehnten hören wir von der Notwendigkeit der Ausweitung des Gewerbes. Vom Entwurf bis zur Begrifflichkeit fühle ich mich an die Zeit vor 30-40 Jahren erinnert.
- Wo ist die Antwort auf die Klimakrise?
- Wie können Treibhausgase eingespart werden?
- Was bedeutet der Verlust an Biodiversität für die weitere Entwicklung?
- Wie wirken sich die sehr hohen Mieten in Heidelbergs Innenstadt für „normale“ Geschäfte aus?
- Wie kann der Einzelhandel mit dem Druck durch den Online-Handel umgehen?
- Wie sieht die Verknüpfung mit anderen Konzepten, z.B. zum Fuß- und Radverkehr, zur Parkplatzsituation, zum ÖPNV, zu bezahlbaren Wohnraum aus?
- Wo sehen wir eine kombinierte, integrierte Sicht auf die Stadtentwicklung?
Das fehlt mir/ Das wünsche ich mir:
- Eine stadtsoziologische und städtebauliche Analyse in einer Gesamtschau und Vorschläge, die Klima- und Biodiversitätsschutz berücksichtigen, regionale Produktion und kurze Wege besonders im Nahrungsmittelsektor fördern, bezahlbare Wohnungen schaffen und die verschiedenen Aspekte der Wohn- und Aufenthaltsqualität sowie der Mobilität berücksichtigen.
16. Dezember 2021, Dorothee