Meine Rückmeldung zur Innenstadt: Innenstadt muss auch mit dem PKW gut erreichbar bleiben - Heidelberg: Einzelhandelskonzept

Informieren und Beteiligen zum Stadtteil Südstadt
Was steht im Entwurf zum Einzelhandelskonzept zum Stadtteil Südstadt? Wir haben alle Informationen zur aktuellen Versorgungssituation, Stärken/Schwächen und den Entwicklungszielen für den Stadtteil als Folien aufbereitet.
Natürlich können Sie alle Folien zur Südstadt auch als PDF herunterladen (1,3 MB).
Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zur Südstadt sowie das Beteiligungsformular.
Natürlich können Sie alle Folien zur Südstadt auch als PDF herunterladen (1,3 MB).
Unter den Folien finden Sie die bereits eingegangenen Beiträge zur Südstadt sowie das Beteiligungsformular.



Ihre Rückmeldung zur Südstadt
- Welche Ideen haben Sie, um den Stadtteil Südstadt zu stärken und zu beleben? Was können die Stadt, die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die Politik tun?
- Was fehlt Ihnen in diesem Stadtteil? Was wünschen Sie sich?
- Nutzen Sie Online-Shopping?
- Was sollten Händlerinnen und Händler Ihren Kundinnen und Kunden zukünftig bieten?
Bitte nutzen Sie das nebenstehende Formular. Wir freuen uns über Ihre Beiträge.
null Meine Rückmeldung zur Innenstadt: Innenstadt muss auch mit dem PKW gut erreichbar bleiben
Deleted User
Modified 3 Years ago.
Meine Idee zur Stärkung der Innenstadt:
- Die Innenstadt muss erreichbar sein, und zwar auch mit dem PKW. Viele Konsumgüter transportiert man nicht in der Bahn/im Bus. Auch ist das Potential der Umlandgemeinden zu berücksichtigen. Dort wohnen einkommensstarke Gruppen, die, sofern Autos weiter verbannt werden, nach Mannheim oder ins Rhein-Neckar-Zentrum ausweichen. Es wird also keinerlei CO2 eingespart, sondern die Einkäufe verlagern sich. Gerade in Zeiten der Pandemie ist die Nutzung des ÖPNV nicht unbedingt die beste Wahl. Es ist auch unwahrscheinlich, dass man beispielsweise eine Waschmaschine von HD nach Dossenheim im ÖPNV transportiert (siehe Schließung Saturn). Ebenso muss man die Entwicklung in der Bahnstadt berücksichtigen. Dort sind schon einige Läden mit dem PKW leicht zu erreichen. Das ist gefährlich für die Innenstadt, Ludwigshafen ist ein Negativbeispiel, da dort die Rhein-Galerie (leicht erreichbar, gute Parkmöglichkeiten) die Kunden aus der Innenstadt abgeschöpft haben.
Das fehlt mir / Das wünsche ich mir:
- Mehr Auswahl an Läden
- besseres Mobilitätskonzept, das alle Verkehrsmittel berücksichtigt. Mit dem Fahrrad kommen nur die Bürger aus dem nahen Umfeld. Das reicht nicht für eine lebendige Innenstadt.
10.12.21, Thorsten Beil